Wintersportarten wie Skispringen, Eisschnelllauf, Eishockey oder Biathlon haben in Deutschland eine lange Tradition und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Als Wintersport werden zunächst jene Sportarten bezeichnet, die auf Skiern, Schlitten oder auf Kufen ausgeübt werden. Aus diesen Geräten, die vor allem von den skandinavischen Völkern seit Jahrhunderten erst als Hilfsmittel zur Fortbewegung und später auch im Zuge militärischer Zwecke genutzt wurden, entwickelten sich der heutige Wintersport.
Als Pionier des modernen Skilaufs gilt der Norweger Sondre Norheim. Er ist Begründer des Telemark-Stils, welcher ausgehend vom amerikanischen Wintersportzentrum Crested Butte seit den 70ern ein Revival erfährt. 1888 durchquerte Fridtjof Nansen als erster Mensch Grönland von Osten nach Westen. Die Expedition, die ihm mithilfe vom Ski gelang, machte Fridtjof Nansen zum norwegischen Nationalhelden und verhalf dem Skisport zu einem weiteren Siegeszug.
Begründer des alpinen Skilaufs ist Mathias Zdarsky aus dem österreichischen Lilienfeld. Er erkannte, dass der skandinavische Ski nicht für die natürlichen Gegebenheiten der Alpen ausgestattet war und passte die Geräte auf die Umstände an. Er entwickelte und patentierte beispielsweise die Lillienfelder Stahlsolenbindung, die auch Grundlage für moderne Skibindungen darstellt. Dadurch war es erstmals möglich, den Ski zu lenken, da dadurch die Ferse nicht mehr seitlich abrutschen konnte.
Aufgrund der Verwendung vom Ski im Militär, vor allem im russischen und skandinavischen Raum, aber auch in Ländern wie Frankreich, entstand der Biathlon, der heute zu den beliebtesten Wintersportarten gehört. Der Sport, der das Skilaufen und Schießen miteinander kombiniert, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg entmilitarisiert und 1954 vom IOC als eigenständige Sportart anerkannt.
Heute gehören neben den Wintersport Disziplinen wie dem Skispringen und dem Biathlon auch Sportarten wie der Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, das Bobfahren oder das Curling zu den olympischen Disziplinen und werden alle vier Jahre im Rahmen der Olympischen Winterspiele ausgetragen.
In Deutschland ist die Faszination über den Wintersport ungebrochen. Dabei erfreut sich der Skisport, vor allem mit seinen Disziplinen Skispringen und Skilanglauf höchster Beliebtheit. Auch der Biathlon, dessen Popularität seit den 90ern stetig wächst, zieht jährlich Tausende Fans an.
Du möchtest die Spannung der Wintersportarten selbst einmal live erleben? Wir haben ein großes Angebot an Events, die jeden Enthusiasten jubeln lassen werden. Sichre dir beispielsweise Tickets für die Vierschanzentournee und das Neujahrsskispringen und erlebe, wie die Elite des Skispringens in die Luft gleitet. Im Rahmen der Biathlon WTC treten die besten Athleten der Welt an, um am Ende als triumphierender Sieger auf dem Podest stehen zu dürfen. Der traditionsreiche Biathlon Ruhpolding zieht mit seinem Weltcup ebenfalls jährlich die Speerspitze des Sports an. Hier erlebten unter anderem Athlet:innen wie Uschi Diesel, Ricco Gross und Magdalena Neuner die wohl besondersten Momente ihrer Karriere.
Sichere Dir jetzt Deine Tickets und erlebe den Glanz und die Atmosphäre vom Wintersport 2021/2022 live. (Quelle Text: ao | ADticket)